2023 – Hoch Ybrig (18.-20.8.2023)

Das 42. Bus- und Wohnbus Oldtimertreffen findet vom 18.- 20. August 2023 auf dem Parkplatz der Bergbahnen Hoch-Ybrig statt!

Ankündigung

Liebe Busfreunde und Busfreundinnen

Unsere Vorbereitungen schreiten gut voran und so ist es uns eine Freude euch alle zum 42. Bus- und Wohnbus Oldtimertreffen auf dem Parkplatz der Bergbahn Hoch-Ybrig in Weglosen einzuladen.

Es wird vorraussichtlich vom 18. bis 20. August 2023 stattfinden.

Gerne nehmen wir noch Vorschläge und Anregungen auf treffen2023@wohnbus.ch entgegen und stehen auch für Fragen zu Verfügung.

Weitere Infos und die Anmeldung werden im Frühling 2023 folgen.

Mit grosser Vorfreude wünschen wir allen einen guten Saisonstart und grüssen Euch.

Familien Lohr und Müllner

OK Bus- & Wohnbus Oldtimertreffen 2023  

Martin Lohr & Marcel Müllner
Handy Martin: +41 79 350 8614
Handy Marcel: +41 79 385 90 76
e-Mail: treffen2023@wohnbus.ch 

Einladung zur Teilnahme am diesjährigen Treffen 

Liebe Busfreund*innen

Wir sind stolz, euch zum 42. Bus und Wohnbus Oldtimertreffen auf dem Gelände der Bergbahnen Hoch-Ybrig einladen zu dürfen.
Das Treffen startet am Freitag den 18.08.2023 ab 10 Uhr und dauert bis am Sonntag den 20.08.2023 um 17 Uhr. Ein Begrüssungsapéro findet am Samstag um 17:00 Uhr statt. Die ordentliche Fahrerbesprechung findet wie gewohnt am Sonntag um 11 Uhr statt. .
Strom und Wasser sind nur in begründeten Einzelfällen verfügbar. Abfall und Abwasser sind selbstverständlich wieder mitzunehmen und der Platz sauber zu hinterlassen.
Wir möchten euch speziell darauf aufmerksam machen, dass in dieser Region im Sommer mit spontanen heftigen Gewittern gerechnet werden muss.

Ausserdem bieten wir am Samstag und Sonntag am Morgen einen Brötliservice an. Bitte wie jedes Jahr die feinen Sachen im Voraus bestellen und bezahlen.
Wir freuen uns auf ein gelungenes Jubiläum mit gemütlichem Beisammensein.

Wo ist der Platz:

Anreise- / Abreisezeit
Freitag 18. August 2023 frühestens ab 10:00Uhr
Abreise 20. August 2023 spätestens 17:00 Uhr. 
(Ausnahmen nur nach Absprache mit dem OK)

Der Platz

– sämtliche Grünflächen sind landwirtschaftlich verpachtet!
– WC beim Parkhaus der Bergbahnen
– Verpflegungsmöglichkeit 

Das ist nicht vorhanden:
– Strom (nur für medizinische Notfälle (Beatmungsgerät oder ähnliches)
– Frischwasser
– Entsorgungsmöglichkeiten

Logisch ist:

– keine Notstromaggregate (auch nicht nur kurz)
Hunde immer an der Leine, Kotbeutel auf sich (sollte selbstverständlich sein, klappt leider nicht immer)
– Abwasser und Abfall mit nach Hause nehmen
– Nachtruhe
– nur bezeichnete Grillstelle benutzen 

Programm
Freitag:
ab 10:00 Uhr Eintreffen der Fahrzeuge
Anmeldung beim Infopoint ab 14:00 UhrSamstag

ab 8:00 Uhr Abholen der bestellten Backwaren
17:00 Uhr offizielle Begrüssung mit Apéro 

Sonntag
ab 8:00 Uhr Abholen der bestellten Backwaren
11:00 Uhr Fahrerbesprechung und Verabschiedung
17:00 Uhr Platz verlassen (spätere Abfahrt und Übernachtung nach Absprache)

Auch noch wichtig
144 Sanität
117 Polizei
118 Feuerwehr
1414 Rettungsflugwacht.

Kontakt OK:


E-Mail: treffen2023@wohnbus.ch 

Backwaren Bestellservice:
Wie bereits an den vergangenen Treffen ist auch dieses Jahr die Vorbestellung von Backwaren organisiert, die Auswahl und Preise findet Ihr auf dem Anmeldeformular.
(Wichtig: Keine Backwaren-Vorbestellung ohne Vorauszahlung!)

Maut/PSVA (für ausländische Gäste)
Auch Fahrzeuge mit Veteraneneintrag in den Papieren (H-Kennzeichen oder „rote Nummer“) müssen neuerdings die pauschale Schwerverkehrsabgabe bezahlen:
–> Formular Maut für Wohnmobile über 3,5t Formular 15.91 oder neu via App (Android und Apple)

Anmeldung
Per Anmeldeformular (ab Frühling 2023) bitte so schnell als möglich, bei Backwarenbestellung spätestens bis So. 13. August 2023!
(…unangemeldete Fahrzeuge erschweren die Planung und es kann keine Platzgarantie gegeben werden!)

Teilnahmebedingungen
Selbst umgebaute, und/oder restaurierte Wohnbusse, LKW’s, Busse mit einem zulässigem Gesamtgewicht von mindestens 3’501 Kg.
VW-Busse, Wohnwagen, “Joghurtbecher”, Traktoren und Privatautos dürfen nicht auf das Wohnbustreff-Gelände; ein separater Platz ist in unmittelbarer Nähe vorhanden.

Kosten für’s Treffen
Die Kosten pro Fahrzeug (inkl. aller Insassen) belaufen sich auf CHF 60.- (inkl. CHF 10.- Administrationsbeitrag), die Ihr bitte bis spätestens Freitag, 18. August 2023 auf unser PC-Konto: 85-49652-0
(IBAN CH87 0900 0000 8504 9652 0, BIC POFICHBEXXX)
Kontoinhaber Bus- und Wohnbus Oldtimertreffen, 8240 Thayngen überweist.

Teilnehmer aus dem Ausland können dank günstiger SEPA Überweisungen auch auf dieses Postkonto überweisen. Sie dürfen auch direkt vor Ort bezahlen, können dann aber keine Backwaren bestellen. (Euro: Tageskurs)
Falls ihr im Internet keinen aktuellen Umrechnungskurs findet, bitte 1:1 umrechnen. Am Schluss muss einfach mindestens der ausgerechnete Betrag in CHF auf unserem Konto sein!

Danke für Eure gebührenfreie Online-Überweisung! (Bei Einzahlung am Postschalter die Bar-Einzahlungsgebühr CHF 2.50 bitte dazuaddieren).

(Bitte denkt daran, dass jede Bareinzahlung am Postschalter unnötige Gebühren verursacht!)
Bei späterer Einzahlung: Postabschnitt/Kontoauszug am Treffen vorweisen!

Wir freuen uns auf Euch, bis bald in Weglosen!

Liebe Grüsse

OK Treffen 2023

Braucht wirklich noch jemand einen Einzahlungsschein?
hier wäre er:


Einzahlungsschein

PC-Konto: 85-49652-0
(IBAN CH87 0900 0000 8504 9652 0, BIC POFICHBEXXX)
Kontoinhaber Bus- und Wohnbus Oldtimertreffen, 8240 Thayngen

Bitte bei Einzahlung am Postschalter die Gebühren von CHF 2.50 dazuaddieren!

Kommentar verfassen