2025 – Solothurn

Das 44. Bus- und Wohnbus Oldtimertreffen findet vom 15.- 17. August 2025 in Solothurn auf dem Schanzenplatz statt!

Ankündigung

Liebe Busfreunde und Busfreundinnen

Das Treffen 2025 findet statt – und zwar in der Stadt Solothurn auf dem Schanzenplatz!

OK Bus- & Wohnbus Oldtimertreffen 2025  

Philipp Schoch und Deborah Reinhart
e-Mail: treffen2025@wohnbus.ch 

Liebe Wohnbusfreunde

Wir freuen uns, dass es endlich geklappt hat:

Wir laden euch alle herzlich nach Solothurn zum 44. Bus- und Wohnbustreffen ein. Das Treffen findet an zentraler Lage auf dem Schanzenplatz statt, vor den Toren der schönsten Barockstadt der Schweiz!

Wir starten am Freitag 15.08.2025 ab 10 Uhr und bleiben bis Sonntag 17.08.2025 18 Uhr. (Achtung, der Platz muss am Sonntagabend geräumt sein)

Die offizielle Begrüssung inklusive Apero findet wie gewohnt am Samstag um 17 Uhr statt. Die Fahrerbesprechung am Sonntag um 11 Uhr. Wir freuen uns, wenn jeweils möglichst viele Interessierte daran teilnehmen.
Weitere Informationen zur Unterhaltung und Verköstigung werden wir zu einem späteren Zeitpunkt nachliefern.

Wie gewohnt bieten wir von einer regionalen Bäckerei einen Brötchenservice an. Bitte bestellt und bezahlt die feinen Backwaren im Voraus gemäss der Liste auf der Anmeldung.

Strom ist nur in begründeten Ausnahmefällen und nach Absprache mit den Organisatoren verfügbar. Bitte im Voraus melden. Wir bitten euch, euren Abfall und das Abwasser selber wieder mitzunehmen. Ebenso sind der Platz und die Wiesen sauber zu hinterlassen.

Für Fragen könnt Ihr uns unter : treffen2025@wohnbus.ch erreichen.

Wir freuen uns auf ein weiteres gelungenes Wohnbustreffen mit euch!

Philipp, Deborah, Lara und Raël

OK 44.Bus und Wohnbus Oldtimertreffen Solothurn

Teilnahmebedingungen

Selbst umgebaute und/oder restaurierte Wohnbusse, LKW’s, Busse mit einem zulässigem Gesamtgewicht von mindestens 3’501 Kg.

VW-Busse, Wohnwagen, “Joghurtbecher”, Traktoren und Privatautos dürfen nicht auf das Wohnbustreff-Gelände; Parkhaus Baseltor oder Bieltor benutzen.

Anmeldung

Per Anmeldeformular weiter unten bitte so schnell als möglich, spätestens aber bis Ende Juli 2025!

(…unangemeldete Fahrzeuge erschweren uns die Planung und es kann keine Platzgarantie gegeben werden!)

Aufgrund der etwas beengten Platzverhältnisse bitte ich Euch um Disziplin beim Parken sowie bei der An- und Wegfahrt.

Der Platz und die Umgebung

– Infos folgen.

Das ist nicht vorhanden:
– Strom
– Frischwasser
– Entsorgungsmöglichkeiten

– Schönwettergarantie

Logisch ist

– Hunde sind zwingend an der Leine zu führen, bitte Kotbeutel mitnehmen; Entsorgung nur im «RobiDog»-Kübel

– Abwasser und Abfälle mit nach Hause nehmen
– Nachtruhe einhalten, Musik auf Zimmerlautstärke

– keine Notstromaggregate, auch nicht «nur kurz»!

Wo ist der Platz:

Navigation:  Baselsstrasse, Vauban-Weg, 4500 Solothurn

Google Maps: Google Maps

Anfahrt via «Innere» Baselstrasse!

Programm

Freitag: ab 10.00h Eintreffen der Fahrzeuge

Samstag: 
ab 8:00 Uhr Abholen der bestellten Backwaren
17.00h offizielle Begrüssung mit Apéro

Sonntag
ab 8.00h Abholen der bestellten Backwaren
11.00h Fahrerbesprechung und Verabschiedung
18.00h Platz verlassen 

Anreise- / Abreise

Anreise: Freitag 15. August 2025 frühestens ab 10:00Uhr

Abreise: Sonntag, 17. August 2025 spätestens 18.00 Uhr. 

Notrufnummern

144 Sanität
117 Polizei
118 Feuerwehr

1414 REGA

Backwaren Bestellservice:

Wie bereits an den vergangenen Treffen ist auch dieses Jahr die Vorbestellung von Backwaren organisiert,

die Auswahl und Preise findet Ihr auf dem Anmeldeformular.
Die Bestellung muss bis Sonntag abend vor dem Treffen abgeschlossen werden!

(Wichtig: Keine Backwaren-Vorbestellung ohne Vorauszahlung!)

Kosten für’s Treffen

Die Kosten pro Fahrzeug (inkl. aller Insassen) belaufen sich auf total CHF 60.- (davon sind CHF 10.- Administrationsbeitrag),

die Ihr bitte bis spätestens Sonntag, 10. August 2025 auf unser bekanntes PC-Konto: 85-49652-0
(IBAN CH87 0900 0000 8504 9652 0, BIC POFICHBEXXX)
Kontoinhaber Bus- und Wohnbus Oldtimertreffen, 8240 Thayngen überweist.

Bei späterer Überweisung bitte den Überweisungs-Beleg mitbringen.

Teilnehmer aus dem Ausland können dank günstiger SEPA Überweisungen auch auf dieses Postkonto überweisen.

Bezahlungen mit Kreditkarte, Paypal oder Twint via den Webmaster auf Anfrage möglich.

Sie dürfen auch direkt vor Ort bezahlen, können dann aber keine Backwaren bestellen. (Euro: Tageskurs)

Währungsrechner der Postfinance: https://www.postfinance.ch/de/support/services/tools-rechner/wahrungsrechner.html

Am Schluss muss einfach mindestens der ausgerechnete Betrag in CHF auf unserem Konto sein!

Bitte helft uns, unnötige Kosten zu vermeiden und verzichtet auf Bareinzahlungen am Postschalter!

Kontakt zum OK:

E-Mail: treffen2025@wohnbus.ch 

    Bitte gebt Euch die Mühe, die Felder in korrekter Gross-/Klein-Schreibung auszufüllen und wenn möglich korrekt zu formatieren, ihr erspart mir dadurch viel Nachbearbeitungsaufwand. Danke!

    (Felder mit * sind Pflichtfelder)






    (leer=CH, LI, DE, AT, FR, IT, NL, LU) 2-stellig gem. ISO-3166-1

    (Angabe freiwillig, für die Erreichbarkeit in Notfällen auf dem Platz, Format +41791234556)
    (Angabe erwünscht)




    (Angabe obligatorisch f. Versicherung)


    Vornamen aller Teilnehmer, Erwachsene und Kinder, nötig für allfällige Namensschilder. Bitte auch den obigen Vornamen nochmals aufführen, korrekte Gross-Kleinschreibung, mit Komma getrennt.

    Sorry für die unschöne Darstellung mit den Radio-Buttons für die Anzahl, aber mit dem Zahlenfeld gab es ein Problem mit der Preisberechnung

    Backwarenbestellung

    Anzahl
    Samstag

    Anzahl
    Sonntag

    Einzelpreis

    Total

    0123456789

    0123456789

    0123456789

    012

    012

    012

    012

    012

    012

    012

    012

    0123456789

    0123456789

    0123456789

    0123456789

    Ich möchte am Postschalter bezahlen:

    NeinJa

    Gewünschte Währung:

    CHFEUR

    Braucht wirklich noch jemand einen Einzahlungsschein?
    hier wäre er:


    Einzahlungsschein

    PC-Konto: 85-49652-0
    (IBAN CH87 0900 0000 8504 9652 0, BIC POFICHBEXXX)
    Kontoinhaber Bus- und Wohnbus Oldtimertreffen, 8240 Thayngen

    Bitte bei Einzahlung am Postschalter die Gebühren von CHF 2.50 dazuaddieren!

    Schreiben Sie einen Kommentar